EU MVO

EU Cybersecurity-Regelungen im Unternehmen umsetzen: Best Practices und Empfehlungen für Hersteller digitaler Produkte

2 Stunden
280 € pro Teilnehmer
Gratis
IT-Leiter / CIO
Datenschutzbeauftragte (DSB)
Chief Technology Officer (CTO)
Informationssicherheits­beauftragte (ISB/CISO)
Informations­sicherheits­-Team
Alle verfügbaren Termine:
19
.
06
.
2028
Auf Anfrage

Kurs Nr. DPS-05 EU-CyberSec

Hersteller digitaler Produkte werden zunehmend verpflichtet, Cybersecurity-Anforderungen umzusetzen und dies auch nachzuweisen. Insbesondere wurde bereits am 29. Juni letzten Jahres die EU-Maschinenverordnung (MVO) im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Außerdem ist mit der Veröffentlichung des Cyber Resilience Acts (CRA) noch im laufenden Jahr zu rechnen.

Besonders wichtig: Zur Erlangung der CE-Kennzeichnung werden nun anspruchsvolle Cybersecuritynachweise benötigt und intensive Risikobetrachtungen verlangt.

Wir thematisieren im Webinar folgende Schwerpunkte:

  • Welche gesetzlichen Vorgaben müssen Hersteller von digitalen Produkten im Einzelnen beachten? Wir werden uns dabei intensiv mit der MVO, dem CRA, der Funkanlagen Richtlinie DA (RED DA) und der NIS2-Richtlinie beschäftigen.
  • Welche Best Practices helfen bei der Umsetzung von Cybersecurity in die Prozesse und digitalen Produkte? Wir werden uns mit der IEC 62443 auseinandersetzen und Ihnen zeigen, wie Sie diese implementieren.
  • Wie sollten Unternehmen nun der Reihe nach vorgehen? Welche praktischen Erfahrungen gibt es, und wie können diese im Arbeitsalltag Ihres Unternehmens umgesetzt werden?


Referent: Bernd Gehring
Moderation: Vanessa Alvermann

Schulungskatalog
Weitere Termine für Workshops & Seminare auf Anfrage finden Sie in unserem Schulungskatalog.
Download
Download
©
2024
 ditis Systeme. Alle Rechte vorbehalten.