Sichere und DSGVO-konforme KI-Lösungen für Unternehmen

Datenschutzkonforme künstliche Intelligenz – Ihre Zukunft beginnt jetzt! Stellen Sie sicher, dass Ihre KI-Chatbots und -Systeme den höchsten datenschutzrechtlichen Anforderungen entsprechen. Unsere Experten helfen, damit Ihre KI-Lösungen sicher, innovativ und DSGVO-konform betrieben werden – ganz gleich, ob es um die Einführung, den Betrieb oder die Weiterentwicklung geht.

Unsere Leistungen im Bereich KI-Sicherheit und Datenschutz

Sicherheit für Ihre Chatbots

Wir stellen sicher, dass die von Ihnen eingesetzten KI-Chatbots datenschutzkonform betrieben werden. Unsere Experten bieten umfassende Beratung und Betreuung, damit Ihre KI-Systeme sicher und DSGVO-konform sind. Sichern Sie nicht nur den Schutz personenbezogener Daten, sondern auch innovative und effiziente Lösungen für Ihre Webseite. Werden Sie Teil der modernen KI-Welt und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihre Kunden noch einfacher und sicherer!

Datenschutzkonforme KI-Implementierung

Wir sind Ihr Partner für innovative, sichere und datenschutzkonforme KI-Projekte!

KI-Strategie

Nutzen Sie die Vorteile unserer spezialisierten Beratung und Betreuung, um Ihre KI-Systeme auf das nächste Level zu bringen. Wir begleiten Sie bei der Planung und Einführung datenschutzkonformer KI-Lösungen – von der Risikoanalyse über die technische Umsetzung bis zur kontinuierlichen Betreuung.

Unsere Beratungsschwerpunkte:

  • Rechtssichere Integration von KI-Systemen in Ihre IT-Infrastruktur. Unsere KI-Experten sorgen dafür, dass Ihre KI-Systeme nicht nur leistungsstark, sondern auch sicher und DSGVO-konform sind. Wir unterstützen Sie bei der Einführung und beim Betrieb Ihrer Systeme, damit Sie die höchsten gesetzlichen Standards erfüllen.
  • DSGVO- und BDSG-konforme Nutzung von KI-Modellen
  • Datenschutz-Folgenabschätzung und Risikomanagement
  • Innovative Technologien: Werden Sie Teil der KI-Revolution! Mit unserer Unterstützung erreichen Sie neue Kunden und verbessern Ihre KI-Systeme durch die perfekte Kombination aus Datenschutz und künstlicher Intelligenz.

KI-Transkription und Analyse in Microsoft Teams

Erleben Sie mit uns die sichere Einführung von KI-gestützten Transkriptions- und Analysetools in Microsoft Teams. Unsere Experten bieten Ihnen datenschutzrechtliche Sicherheit bei der Einführung und dem Betrieb Ihrer KI-Systeme. Vertrauen Sie auf innovative und DSGVO-konforme Lösungen, die Ihnen helfen, datenschutzrechtliche Gefahren zu erkennen und zu bewältigen.

  • Ihr Vorteil: Datenschutzkonforme Verarbeitung sensibler Gesprächsdaten im Unternehmenskontext.
  • Unsere Leistung: Identifikation und Minimierung von Datenschutzrisiken bei KI-gestützter Kommunikation.

Schatten-KI vermeiden – Compliance sichern

Wir unterstützen Sie bei der Identifikation und Regulierung von Schatten-KI in Ihrem Unternehmen. Unkontrollierte KI-Systeme stellen ein erhebliches Risiko dar – wir helfen, dieses Risiko zu beseitigen.

  • Unsere Lösung: Governance-Konzepte für KI-Systeme – transparent, nachvollziehbar und regelkonform.

KI & Gesetzgebung – CRA & Data Act

Ob Cyber Resilience Act oder EU Data Act – wir zeigen Ihnen, wie Sie gesetzliche Anforderungen als strategischen Vorteil nutzen. Wir helfen bei der Umsetzung der Vorgaben des Data Acts, der KI-Richtlinie und des Datenschutzes und bieten Ihnen ein sicheres, innovatives Konzept für den Umgang mit neu generierten Trainingsdaten. Lassen Sie sich von uns aus der Perspektive von datenschutzrechtlichen Sicherheitsexperten beraten und profitieren von den sich daraus ergebenden Möglichkeiten.

Unsere Beratung umfasst:

  • Umgang mit Trainingsdaten gemäß Data Act
  • Produkt- und IT-Sicherheit nach dem CRA
  • Regulatorische Sicherheit bei KI-Entwicklung und -Betrieb

Risiken erkennen – Verantwortung übernehmen

  • Für Betreiber von KI-Systemen: Die Nutzung von KI kann zu erheblichen datenschutzrechtlichen Risiken führen. Wir unterstützen Sie dabei, diese Risiken systematisch zu erkennen und zu minimieren.
  • Für Anbieter von KI-Lösungen: Bei Entwicklung und Training von KI-Systemen lauern rechtliche Fallstricke. Unsere Beratung sorgt dafür, dass Ihre KI-Produkte konform und zukunftssicher sind.

Warum ditis? - Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Langjährige Erfahrung in Datenschutz, KI-Sicherheit und IT-Compliance
  • Interdisziplinäres Expertenteam aus IT, Recht und Technik
  • Individuelle Beratung und praxisnahe Lösungen

Jetzt Kontakt aufnehmen – Ihre KI sicher gestalten

Lassen Sie sich unverbindlich beraten. Gemeinsam entwickeln wir Ihre sichere und datenschutzkonforme KI-Strategie.

Ihr Ansprechpartner

Bernd Sobottka
Datenschutz
+49 7321 37 5230info@ditis.de
Teilen

FAQs

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit.
Warum ist Datenschutz bei der Nutzung von KI-Systemen im Unternehmen so wichtig?

Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch KI-Systeme unterliegt strengen gesetzlichen Vorgaben wie der DSGVO. Ein Verstoß kann nicht nur zu hohen Bußgeldern führen, sondern auch das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern gefährden. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre KI-Anwendungen datenschutzkonform und rechtssicher zu gestalten.

Warum ist KI-Security wichtig?

KI-Systeme werden in zunehmendem Maße in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter autonome Fahrzeuge, Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und Sicherheit. Da diese Systeme auf Daten und Algorithmen basieren, sind sie anfällig für Manipulation durch Hacker. Zu den häufigsten Bedrohungen für KI-Sicherheit gehören Datenmanipulation, bei der Angreifer die Integrität der Trainingsdaten beeinträchtigen, Modellvergiftung, bei der bösartige Daten in das Training eingespeist werden, und Adversarial Attacks, bei denen gezielt manipulierte Eingaben das Modell irreführen.

Was ist KI-Security?

KI-Security bezieht sich auf die Sicherheitsaspekte im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML). Es umfasst Maßnahmen zum Schutz von KI-Systemen vor Angriffen, Missbrauch und unerwünschten Manipulationen.

Wie unterstützt ditis bei der Umsetzung des EU Data Act und des Cyber Resilience Act?

Wir beraten Sie umfassend zu den Anforderungen des Data Acts hinsichtlich der Nutzung und Speicherung von Trainingsdaten sowie zur Einhaltung der Vorgaben des Cyber Resilience Acts für vernetzte Produkte und KI-Systeme. Unser interdisziplinäres Team sorgt dafür, dass Ihre Prozesse gesetzeskonform, sicher und zukunftsfähig sind.

Welche Risiken bestehen beim Einsatz von Schatten-KI?

Schatten-KI beschreibt nicht autorisierte oder unkontrollierte KI-Anwendungen innerhalb eines Unternehmens. Diese bergen erhebliche Risiken in Bezug auf Datenschutz, IT-Sicherheit und Compliance. Wir identifizieren potenzielle Schatten-KI in Ihrem Unternehmen und entwickeln geeignete Kontroll- und Governance-Maßnahmen.

Was bedeutet „datenschutzkonforme KI“ konkret?

Datenschutzkonforme KI bedeutet, dass Ihre Systeme bei der Verarbeitung, Analyse oder Auswertung von Daten die Anforderungen der DSGVO und anderer relevanter Gesetze erfüllen. Dazu gehören unter anderem die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, Transparenz, Zweckbindung und Datensicherheit. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung dieser Prinzipien – technisch, rechtlich und organisatorisch.

Für wen ist die Beratung von ditis zur KI-Sicherheit und -Compliance besonders relevant?

Unsere Leistungen richten sich insbesondere an IT-Verantwortliche, Datenschutzbeauftragte, Geschäftsführende und Entwickler von KI-Lösungen in mittelständischen Unternehmen. Egal ob Sie KI einführen, weiterentwickeln oder bestehende Systeme auf Compliance prüfen lassen möchten – wir bieten individuelle, praxisnahe Beratung auf höchstem Niveau.

Haben Sie noch Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie weitere Informationen wünschen oder mit der Arbeit beginnen möchten.
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns
©
2024
 ditis Systeme. Alle Rechte vorbehalten.