EU MVO

Cybersecurity-Anforderungen für den Maschinen- und Anlagenbau (IEC 62443)

1 Stunde
Gratis
Chief Technology Officer (CTO)
Product-Owner
Produktentwickler
Produktmanager
Software-Entwickler
Alle verfügbaren Termine:
27
.
06
.
2026
Auf Anfrage

Kurs Nr. VS-12

Angesichts dramatisch zunehmender Produktionsausfälle fordern Kunden von ihren Herstellern und Zulieferern vermehrt Cybersecurity-Konzepte und Nachweise für Maschinen und Anlagen. Als weltweiter Cybersecurity-Standard im Maschinen- und Anlagenbau hat sich dabei die internationale Normenreihe IEC 62443 etabliert. Zudem normiert der Gesetzgeber aktuell den Schutz der europäischen Infrastruktur, etwa im EU Cyber Resilience Act (CRA), EU NIS2, IT-Sicherheitsgesetz oder der neuen EU-Maschinenverordnung (MVO).  

In unserem Online-Seminar beantworten wir Ihnen folgende Fragen:

  • Wie sind die Zuständigkeiten und Aufgaben von Maschinen- und Anlagenbauern, Betreibern und Komponentenherstellern?
  • Wie können die geforderten Prozesse in die bestehenden Geschäftsprozesse integriert werden?
  • Was müssen Hersteller und Beteiligte in der Lieferkette tun, um die rechtliche Konformität für Cybersecurity nachzuweisen?


Im Rahmen eines Überblicks über den Aufbau der IEC 62443 Norm erläutern wir das Zusammenspiel von Maschinen- und Anlagenbauern, Betreibern und Komponentenherstellern sowie die daraus resultierenden Anforderungen für die verschiedenen Phasen des Produkt-Lebenszyklus.

Referent: Bernd Gehring

Schulungskatalog
Weitere Termine für Workshops & Seminare auf Anfrage finden Sie in unserem Schulungskatalog.
Download
Download
©
2024
 ditis Systeme. Alle Rechte vorbehalten.